bye bye #quietjanuary 🙌

Tee trinken und rumdenken

Heute ist der letzte Tag meines #quietjanuary. Nein, kein #dryjanuary oder #veganuary oder gar #quietquitting … einfach ruhige Wochen zum Jahresstart, die ich mir immer so frei wie möglich halte, um das Jahr „in meinem Sinne“ zu bedenken und zu planen. Mit Rückschau, Vorschau, Themen, Vorhaben, Sehnsüchten … Ich empfinde das als extrem wertvoll – und wünsche jeder und jedem (nicht nur den Selbständigen) so einen sanften Januar zur persönlichen entschleunigten reflektierten Lebensplanung* 🙌

„bye bye #quietjanuary 🙌“ weiterlesen

Wieder eine Festschrift – diesmal „in eigener Sache“

Hurra, wieder eine Jubiläumsschrift aus unserer kleinen Agentur, diesmal zwar nicht über 175, sondern nur 100 Jahre, dafür ist der Jubilar die Diesterweg Hochschule, die zu leiten ich die Ehre habe. Und da in dem Amt so einige Rollen zusammenfallen, kommt nun auch Konzept, Redaktion, Layout und Lektorart der 100-Jahres-Schrift dazu. Aber es war mein Wunsch, eine Veröffentlichung zum Jubiläum zu machen und außerdem haben wir ja Übung, denn Dirk ist mit Kreation, Grafik und Illustrationen zum Glück mit dabei.

„Wieder eine Festschrift – diesmal „in eigener Sache““ weiterlesen

Resilienz – stabil in und durch Veränderung

Intensiv und berührend waren die beiden Workshoptage, achtsam und behutsam, offen und vertrauensvoll. Die Assistentinnen des GEW Hauptvorstand haben sich gewünscht, dass wir uns zwei Tage dem Thema ‚Resilienz‘ widmen. Schon die Vorbereitung dafür hat Spaß gemacht – und dann natürlich, in großer Runde gemeinsam der Bedeutung des Wortes und seiner großen Möglichkeit in der Umsetzung auf die Spur zu gehen. Was ist unsere Superkraft in Resilienz? Und was hält uns ab, diesen Muskel fleißig zu trainieren?

„Resilienz – stabil in und durch Veränderung“ weiterlesen