bye bye #quietjanuary 🙌

Tee trinken und rumdenken

Heute ist der letzte Tag meines #quietjanuary. Nein, kein #dryjanuary oder #veganuary oder gar #quietquitting … einfach ruhige Wochen zum Jahresstart, die ich mir immer so frei wie möglich halte, um das Jahr „in meinem Sinne“ zu bedenken und zu planen. Mit Rückschau, Vorschau, Themen, Vorhaben, Sehnsüchten … Ich empfinde das als extrem wertvoll – und wünsche jeder und jedem (nicht nur den Selbständigen) so einen sanften Januar zur persönlichen entschleunigten reflektierten Lebensplanung* 🙌

„bye bye #quietjanuary 🙌“ weiterlesen

Danke für dieses Jahr

Ein Jahr voller neuer Erfahrungen zwischen Tod und Leben, mit neuen Rollen, neuen Themen, neuen Zielen, neuen und bewährten Aufträgen: Herzlichen Dank für die Impulse und das Vertrauen liebe GEW Frankfurt, Zukunft hochK, MdbK, bitkom, Handwerkskammer Hannover, Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz, Bundesverband Sekretariat und Büromanagement, Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Mühlenbrennerei, Adamhof, Kleva Gruva, Wikimedia, Netzwerk Jugend (ge)fragt.

Wieder eine Festschrift – diesmal „in eigener Sache“

Hurra, wieder eine Jubiläumsschrift aus unserer kleinen Agentur, diesmal zwar nicht über 175, sondern nur 100 Jahre, dafür ist der Jubilar die Diesterweg Hochschule, die zu leiten ich die Ehre habe. Und da in dem Amt so einige Rollen zusammenfallen, kommt nun auch Konzept, Redaktion, Layout und Lektorart der 100-Jahres-Schrift dazu. Aber es war mein Wunsch, eine Veröffentlichung zum Jubiläum zu machen und außerdem haben wir ja Übung, denn Dirk ist mit Kreation, Grafik und Illustrationen zum Glück mit dabei.

„Wieder eine Festschrift – diesmal „in eigener Sache““ weiterlesen