#Wir sind nicht allein! Es lebe digitalKultur

#digitalKultur, lasst die Experimente beginnen! Bzw. weiterexperimentieren. Nach unserem fulminanten Auftakt zum Valentinstag laden wir zum nächsten gemeinsamen digitalen Treffen ein: am Freitag 12.03.21 zum gemeinsamen Sternenschauen und Sternengeschichten spinnen. Mehr dazu auf der Website, die Basti, Mona, Ella und ich für unseren digitalKultur.club eingerichtet haben. Nun kann man uns bequem folgen, sowohl inhaltlich als auch auf die verschiedenen Plattformen zu verschiedenen Gelegenheiten 👉 /https://www.digitalkultur.club/

„#Wir sind nicht allein! Es lebe digitalKultur“ weiterlesen

Diese große digitale Gruppenreise

Was für ein Zeitgewinn, wenn man ein für #Clubhouse zu altes Handy hat. Aber natürlich auch: Was für eine Gefahr, mit einem Post nun völlig neben den ‚aktuellen Themen‘ zu liegen. Aber no risk no life, außerdem ist es in den ‚anderen‘ sozialen Medien momentan so angenehm ruhig, da kann ich entspannt veröffentlichen, was mir so durch den Kopf geht, während ich versäume, über was ein Teil der digitalen Welt gerade so plaudert. Denn so oder so, hier oder dort – ist alles #Digitalkultur.

„Diese große digitale Gruppenreise“ weiterlesen

Home-Agency-Event-Marketing-Office-Foto-Studio

3 Rechner, 5 Kameras, 3 Fotolampen, 1 Blitzanlage, 6 Aufträge, 2 Menschen, 1 Wohnung = unser Oktober in Berlin.

Also eigentlich auch der November. Fantastische Wochen, so intensiv wie abwechslungsreich wie anstrengend. Während ich für den Bitkom die 60 Partner der Digital Transformation Week betreue, bereite ich 3 Workshops für die GEW vor, was als Pensum schon gereicht hätte. Aber zwei weitere Aufträge kommen dazu: Dirk und ich dürfen den neuen Imagefilm des Oberstufenzentrums Lise Meitner erstellen und Bildsprache- und Storyline für die beiden Gin-Kreationen der Darmstadt Distillers entwerfen.

Daher bringen wir also alles unter unser Dach: die Rechner auf den Küchentisch, die Kameras auf das Sideboard , das Tonstudio in den Flur und wohnen mittendrin.