Diese große digitale Gruppenreise

Was für ein Zeitgewinn, wenn man ein für #Clubhouse zu altes Handy hat. Aber natürlich auch: Was für eine Gefahr, mit einem Post nun völlig neben den ‚aktuellen Themen‘ zu liegen. Aber no risk no life, außerdem ist es in den ‚anderen‘ sozialen Medien momentan so angenehm ruhig, da kann ich entspannt veröffentlichen, was mir so durch den Kopf geht, während ich versäume, über was ein Teil der digitalen Welt gerade so plaudert. Denn so oder so, hier oder dort – ist alles #Digitalkultur.

„Diese große digitale Gruppenreise“ weiterlesen

Online-Workshops für Online-Workshops

Online Workshops halten darüber, wie man Online-Workshops hält – dank unserer erfolgreichen Juni-Veranstaltungen für die GEW Berlin darf ich gemeinsam mit Tom Ritschel für den GEW Landesverband und die GEW Rheinlandpfalz weitere Schulungen durchführen. Stramme 8 Stunden jeweils sind gewünscht, daher leiten und begleiten wir so anregend und interaktiv wie möglich durch die Kultur der Digitalität, interaktive Methoden, Plattformen und Tools, gemeinschaftsfördernde Moderation und Gestaltung – kurz: durch Formen digitaler Gastgeberschaft.

„Online-Workshops für Online-Workshops“ weiterlesen

Wie interessant!

Keine Hüte sind geflogen, nur ein millewinziges Polaroid ist entstanden. Weil das erste arg verwackelt war, immerhin noch ein zweites, ebenso winziges. Man erkennt nichts und niemanden, deswegen dient es als Bebilderung umsobesser für „wie interessant“, eine der Hauptaussagen von Systemikern bei der Arbeit. Wir haben unsere topp Fotos dann als Finale und Schlusswort an die Wand unseres Lernortes* gepinnt.

„Wie interessant!“ weiterlesen